PSYCHOLOGISCHE SICHERHEIT
Arbeiten wir in dem Maße kooperativ und vertrauensvoll zusammen wie wir uns das vorstellen?
Sales tickt anders als Software-Development. Marketing will was anderes als Business Development.
Auch wenn die ganze Company in Squads organisiert ist: jeder Squad hat seinen eigenen Charakter.
Gründer, Managementteams, Führungskräfte, Agile Coaches müssen wissen, was ihre Teams brauchen, damit sie optimal arbeiten können.
Der Teammonitor ermöglicht eine gezielte Reflexion der wichtigsten Themen im Team. Er basiert auf wissenschaftlichen Modellen wie dem 16 PF und den Big 5. Sie erhalten in kürzester Zeit valide und umfassende Ergebnisse und konkrete Hinweise für die Verbesserung der Arbeit im Team.
Dafür werden die folgenden Fragen unter die Lupe genommen:
Arbeiten wir in dem Maße kooperativ und vertrauensvoll zusammen wie wir uns das vorstellen?
Finden wir die angemessene Balance positiver Anregung und entspanntem Arbeiten?
Weiß jeder, was er wie und wann tun soll? Oder kommt es manchen schon so vor als wäre alles so überreguliert wie in einer Behörde?
Arbeiten wir an neuen Ideen so wie wir es wünschen? Oder müssen wir uns zu oft etwas neues Ausdenken obwohl das Alte noch gar nicht funktioniert?
Haben wir guten Austausch miteinander? Oder gibt es manchmal auch schon zu viel davon?
Der Teammonitor besteht aus einem Fragebogen, den man ganz einfach online ausfüllen kann.
Jeder Mitarbeiter erhält sofort eine persönliche Auswertung der eigenen Ergebnisse.
Die Teamergebnisse werden an das Unternehmen zurückgespielt.
Gemeinsam wird ein Plan für die konkrete Umsetzung von Verbesserungen erarbeitet.
Die Daten sind bei uns und bleiben 100% anonym.
Eine Übersicht erlaubt mit einem Blick zu sehen, wo der Schuh drückt.
Pfeile nach innen und außen geben die Entwicklungs-richtung an
Der Teammonitor wird für alle Abteilungen erstellt
Der Teammonitoring-Kreis besteht aus 5 Themenfeldern
Die Anonymität erlaubt den Mitarbeitern bei der Beantwortung des Fragebogens totale Offenheit.
Keine teuren und unverbindlichen Teamworkshops, sondern konkrete Hinweise für die Verbesserung der Arbeit in jedem Team.
Unabhängige Studien zeigen: Teamarbeit verbessert sich durch Monitoring signifikant
Das Team setzt die Standards
Für internationale Teams ist der Teammonitor auf deutsch und englisch verfügbar
Mitarbeiter und ganze Teams profitieren vom Empowerment
Der Teammonitor hilft nicht nur den einzelnen Teilnehmern, sondern auch dem ganzen Team, da sie als Team erkennen, daß sie mit ihrem Gefühl/Wunsch nicht allein sind. So kann gemeinsam angepackt und verbessert werden.
Der Abgleich von Selbst- und Fremdbild war Anstoß für sehr offene und wertschätzende Gespräche. Der Teammonitor gibt uns wertvolle Impulse für die weitere Teamentwicklung.
Der Teammonitor liefert anhand 5 verschiedener Dimensionen einen differenzierten Einblick in die Zufriedenheit einzelner Teams. Im Gegensatz zur allgemeinen Zufriedenheit lassen sich daraus ganz konkrete Maßnahmen ableiten. Für uns als Führungskräfte entsteht dabei fast kein Aufwand.
Dr. Claas Triebel ist Psychologe und Gründer der Performplus. Er war viele Jahre Professor für Wirtschaftspsychologie, Autor zahlreicher Bücher und arbeitet sehr viel mit Startups und schnell wachsenden Unternehmen zusammen. Den Teammonitor hat er auf Basis wissenschaftlicher Modelle und seiner langjährigen Coaching- und Beratungserfahrungen entwickelt.
Performplus berät Menschen und Unternehmen in Veränderung – nach dem Motto:
We empower people .
PerformPlus GmbH
Im Birket 6
82166 Gräfelfing
Tel.: +49 (0) 89-2033 4500
info@performplus.de
We are using cookies to give you the best experience on our website.
You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
You can adjust all of your cookie settings by navigating the tabs on the left hand side.
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.